Jürgen Essl ist Professor für Orgel an der HMDK Stuttgart. Zuvor war er Professor an der Musikhochschule Lübeck und Kirchenmusiker in Sigmaringen.
Eine intensive Konzert- und Unterrichtstätigkeit führte ihn durch Europa, nach Japan, Taiwan, Israel, in die USA und nach Mexiko. Er gastierte als Konzertorganist in der Moskauer Philharmonie, dem Prager Smetanasaal, im Wiener Konzerthaus, in Notre Dame Paris, dem Maison de la Radio Paris u.v.a.
Die CD Einspielung mit Orgelimprovisation in der Kathedrale von Mexico- City zusammen mit Jeremy Joseph wurde in Klassik heute als CD des Jahres ausgezeichnet.
Im kompositorischen Oeuvre von Jürgen Essl finden sich Werke für Orgel, Klavier, Kammermusik, Chor und Orchester, darunter das Oratorium „De Angelis“. 2003 wurde ihm der Kompositionspreis Kirchenmusik Baden-Württemberg verliehen, 2024 der Johann Wenzel Stamitz-Preis.
Jürgen Essl is one of the foremost organists and composers in today's European musical scene. He performs regularly in the most prestigious venues around the globe including venues such as the Notre Dame de Paris, Kölner Dom, Auditorio Nacional de Madrid, Smetana Hall Prague, Konzerthaus Wien, Philharmonic Hall Moscow, as well as Amsterdam, Lissabon, Milano, Tokyo, and the USA. He frequently appears on television and radio as both organist and conductor.
Mr. Essl has recorded with several recording labels such as Carus, IFO, Organ Promotion, Kirche+Leben Edition, Audite and Veneto Musica. His critically acclaimed 1995 recording of the entire Jean Francaix’s oeuvre for the organ appeared on the Audite recording label. Jean Francaix himself wrote with excitement about this recording project, describing it as an “excellent collaboration” between the composer and the organist.
A special expertise of Maestro Essl is his inexhaustible flair and fantasy for free improvisation on the organ. In fact, the Organ Promotion recording label has dedicated a full CD to Mr. Essl’s improvisation in the Brussels Cathedral. On this recorded improvisation, the famous French organist Olivier Latry commented: “I love especially the invention of the most contemporary improvisation like the one with crescendo on the fifth – What an effect! Bravo!”
As a composer, Mr. Essl’s works have been performed by some of the leading choirs and orchestras. Most renowned are his motets and oratorias, which have been performed by leading choirs such as the Darmstädter Kantorei and the Regensburger Domspatzen. Jürgen Essl’s music has been published by Doblinger, Carus-Verlag, and Schott Verlag.
Maestro Essl studied organ in Germany and France with Ludger Lohmann and Francis Chapelet, later completing his studies in Vienna with Michael Radulescu. A Professor at The Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart (www.mh-stuttgart.de) since 2003, Jürgen Essl has also served as Professor for Organ at the Musikhochschule Lübeck and an organist at the Castle Church of Sigmaringen. In 2008 he led the international “Kongress der Kirchenmusik” in Stuttgart, one of the largest meetings on sacred music in the world. He is a co-founder of the International Summer Academy of Music – ISAM in Ochsenhausen, Germany
. . . . “I was impressed by [Essl’s] strongly distinctive style and compositional language and I treasure his strong and lucid feeling of structure.” . . . Arvo Pärt
AKTUELL | TERMINE
KONZERTE KURSE AUFFÜHRUNGEN
25. November 2025
IMPROVISATIONSKONZERT MARIE ESSLOVÁ UND JÜRGEN ESSL
Konservatorium Budweis (CZ)
11. November 2025
MITTAGSKONZERT MARIE ESSLOVÁ UND JÜRGEN ESSL
Salzburger Dom, Salzburg (A)
8. November 2025
ORGELKONZERT JÜRGEN ESSL
19 Uhr St. Paul Kirche Salzburg (A)
Weitere Termine >>

URAUFFÜHRUNG IN OCHSENHAUSEN AM 26.7.2025 UM 19 UHR
Marie Esslová und Jürgen Essl spielen an der Gabler-Orgel und der Höss-Chororgel der ehemaligen Klosterkirche Ochsenhausen das neue Werk „Dvě Budoucnosti“ – zwei Zukünfte des tschechischen Komponisten Jan Jirasek. Auf dem Programm stehen außerdem Werke von Bach, Mendelssohn und Schumann.

JEREMY JOSEPH UND JÜRGEN ESSL BEI RADIO FRANCE
Im Auditorium von Radio France fand am 7. Juni 2025 ein Konzert „Orgel und Oper“ statt. Neben Stücken von Rossini, Händel und Wagner spielten Jeremy Joseph und Jürgen Essl auch zwei Improvisationen mit den Titel „Menschliche Stimme“ und „Himmlische Stimme“. Das Konzert wurde von Radio France aufgezeichnet und übertragen. Das Bild zeigt die beiden Interpreten mit dem Organisten und Komponisten Jean-Pierre Leguay.

„REPLE CORDA” BEIM BACH-FESTIVAL IN LAS PALMAS
Im Rahmen des internationalen Bach-Festivals in Las Palmas auf den Kanaren spielte die tschechische Organistin Marie Esslová neben Werken von Bach, Wiedermann und Mendelssohn-Bartholdy auch „Reple Corda“ von Jürgen Essl.

„DAS IST DER TAG 12 INVENTIONEN FÜR ORGEL“
Partiturheft als PDF-Download >>
Von Jürgen Essl signierte Originalausgabe zum Preis von 20 € inkl. Versandkosten.

AZKOITIANA II
Partiturheft als PDF-Download >>
Von Jürgen Essl signierte Originalausgabe zum Preis von 15 € inkl. Versandkosten.

VIER PARTITUREN FÜR ORGEL
Die Partiturhefte als PDF-Download finden Sie hier:
Recollections >>
Reple Corda >>
Azkoitiana >>
Lobo · Suite Mexicana >>
Von Jürgen Essl signierte Originalausgaben zum Preis von jeweils 15 € inklusive Versandkosten per